Eva chrıstına fuchs

Werke (Auszug)

Ausstellungen (unvollständig)

Werke (Auszug)

  • Selbstportrait, Bleistiftzeichnung, 1960
  • Die Geburt des Todes, Bleistiftzeichnung, 1960
  • Seelentraum, Silberstiftzeichnung, 1961
  • Garten unter Sternen, Buntstiftzeichnung, 1961
  • Familienbild, Buntstiftzeichnung, 1962
  • Home Sweet Home, Buntstiftzeichnung, 1964
  • Der heilige Franziskus, Aquarell, 1968
  • Kreuzigung, Aquarell, 1964
  • Gänseliesel, Öl auf Tafel, 1969
  • Mutter und Kind, Öl auf Leinwand, 1993
  • Erotische Landschaft, Öl auf Leinwand, 1994
  • Tanzendes Mädchen Zyklus, Öl auf Leinwand, 1996
  • Frühlingswiese, Öl auf Leinwand, 1996
  • Sommerwiese, Öl auf Leinwand, 1997
  • Wüstenblume, Öl auf Leinwand, 1997
  • Abendstimmung, Öl auf Leinwand, 1997
  • Stilleben mit Ei oder Die Eleganz der kleinen Dinge, Öl auf Leinwand, 1997
  • Mann im Mond, Öl auf Leinwand, 1997
  • Vergissmeinnicht, Öl auf Leinwand, 1997
  • Stürmischer Frühling, 1997
  • Armreifen „Eternity“, 154 g, 18 Karat (750)
  • Kamm „Lovely“, 262 g, 18 Karat (750)
  • Haarreifen „Eva“, 154 g, 18 Karat (750) & Zitrine Turmaline rosé, Rauchquarz, Rosenquarz
  • Ring „Gigant“, 36,50 g, 14 Karat (585) mit großem Citrin
  • Totenkopfring „Carpe diem“, 14 Karat (585), synthetische Rubine und Zirkonia
  • Ring „Moment“ mit Silbergelbgoldschiene, Citrin, Turmalin rose, Amethyst, Zirkonia
  • Weißgoldring „Phantasy“ mit Perle, Amethyst, Zitrin, Granat und Peridot
  • Viereckiger Armreif „Liebeswürfel“, 300 g Sterlingsilber
  • 18-teiliger Ring „Endless Love“, 18 Karat (750)
  • Silberring „Versacrum“, 45,00 g, 800 fein mit Rauchquarz
  • Armreif „Destiny“, Weißgold, 148,80 g, 14 Karat
  • Anhänger „Jerusalem“, 45,50 g, 18 Karat (750)
  • 4-fach Dukatenanhänger, 19,60 g, Fassung 14 Karat
  • Anhänger „Herz“, 47,90 g, 18 Karat (750)
  • Ring „Afrika“, Weißgold, 14 Karat, grüner Turmalin
  • Ring „Secret Garden“, 14 Karat (585), Citrine, Granat, Peridot

Ausstellungen (unvollständig)

1992: Juwelier Wagner Schmuck-Collection „Moonlight Collection“

1994: Juwelier Heldwein, Ring-Collection (Biografie)

1997: Looshaus, Zeichnungen, Ölgemälde und Schmuck; „Schönheit ist der Sinn der Welt, Schönheit genießen heißt die Welt verstehen“ (Otto Julius Bierbaum) / 6.11.1997 Eröffnung

1998: White’s Club, Zeichnungen, Ölgemälde und Schmuck, Eröffnung am 25.03.1998

1999: Haus Sandriesser Villach, Ölbilder & Preziosen, Eröffnung am 04.12.1999

18.05.2016: Internationale Ring Wienale im Kunstraum Ringstraßen Galerien (bis 28.05.2016) gemeinsam mit 28 Künstlern

2003: Studio Fayer, „Engel & mystische Landschaften“, 14.04. – 14.05.2003

2001: Universitätsbibliothek Bodenkultur Wien, „Retrospektive über 4 Jahrzehnte“, Zeichnungen, Öl, Aquarelle und Schmuck (23.04.2001)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung